Effektiver Klimaschutz
Unser Ziel: Bis 2030 ist eine gerechte Transformation begonnen, welche die globale Erderhitzung auf 1,5 Grad begrenzt, Menschen und biologische Vielfalt schützt und Wirtschaft und Gesellschaft gegenüber den Folgen des Klimawandels widerstandsfähig macht.
![]() |
So wollen wir die Erhitzung der Erde begrenzen:
Dekarbonisierung der deutschen Energieerzeugung
Der WWF Deutschland setzt sich durch politische Beratung, Breitenkommunikation und Kooperationen dafür ein, dass bis 2035 der Ausstieg aus der Kohleverstromung, der Ausbau der regenerativen Energien mitsamt der notwendigen Infrastruktur naturverträglich und mit hoher gesellschaftlicher Akzeptanz umgesetzt werden.
Energiewende in ausgewählten Ländern unterstützen
Der WWF Deutschland setzt sich politisch für eine Energiewende in Europa ein und unterstützt gemeinsam mit seinen Netzwerkpartnern transformative Klimaschutzprojekte in ausgewählten OECD- und Schwellenländern sowie Ländern des globalen Südens.